Von der Automobil- und E&E-Industrie über den Maschinenbau bis hin zu Konsumgütern wurden Ultramid® Advanced-Polymere für Hochleistungsanwendungen entwickelt. Das neue Ultramid® Advanced Polyphthalamide-Portfolio (PPA) von BASF besteht aus fünf Polymeren mit etwa 50 Compounds. Ultramid® Advanced-Polymere werden häufig an Stelle von Metall verwendet und bieten im Vergleich zu Metallteilen größere Designoptionen, geringere Kosten und ein niedrigeres Gewicht.
Ultramid® Advanced Compounds für Formteile sind unverstärkt oder verstärkt mit Mineralien, kurzen oder langen Glasfasern oder Kohlefasern für spezielle Anwendungen erhältlich. Diese Polyphthalamide zeichnen sich durch ihre hohe mechanische Festigkeit, Steifigkeit und thermische Stabilität aus. Außerdem bietet Ultramid® Advanced gute Festigkeit bei niedrigen Temperaturen, weist ein günstiges Gleitreibungsverhalten auf und lässt sich gut verarbeiten. Diese PPA-Polymere sind so beschaffen, dass sie hohen Temperaturen standhalten und dabei ihre Festigkeit beibehalten, auch bei bleifreien Lötverfahren in vielen Branchen.
Ultramid® Advanced PPA-Materialien eignen sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und leistungsstarken mechanischen sowie thermischen Eigenschaften für viele Anwendungen. Zu den Einsatzbereichen gehören Automobil und Mobilität, Elektrik und Elektronik, Bauwesen, Möbel, Sanitärprodukte und mehr. Außerdem lässt sich Ultramid® Advanced mit einer Vielzahl von Methoden verarbeiten, u. a. Extrusion und Spritzgießen.
Das Ultramid® Advanced-Portfolio umfasst Sorten mit den folgenden Optionen:
Zu den Merkmalen und Eigenschaften aller Ultramid®-Produktreihen gehören:
Polyamid 9T (PA9T) Ultramid® Advanced N weist konstante mechanische Eigenschatten bis zu 100 °C (Glasübergangstemperatur: 125 °C), eine hervorragende chemische Beständigkeit, geringe Wasseraufnahme und ausgezeichnete tribologische Eigenschaften auf. Typische Anwendungsgebiete sind:
T1000 Polyamid 6T/6I (PA6T/6I) ist die Produktgruppe mit der höchsten Festigkeit und Steifigkeit in der Ultramid® Advanced-Familie. T1000-Polythalamide weisen stabile mechanische Eigenschaften bei Temperaturen von bis zu 125 °C (trocken) und 80 °C (konditioniert) auf. Sie bieten hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und aggressiven Medien und übertreffen damit herkömmliche Polyamide und viele andere auf dem Markt erhältliche PPA-Materialien. Typische Anwendungsgebiete sind:
Ultramid® Advanced T2000 ist die ideale Lösung für Teile, die eine hohe, konstante Steifigkeit und Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich, Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit und optional flammhemmende Eigenschaften (FR) erfordern. Zu den gängigen Anwendungen gehören:
Ultramid® T KR zählte zu den ersten PPAs auf dem Markt. Dieses Polyamid 6T/6 (PA6T/6) hat einen hohen Schmelzpunkt von 295 °C bei dennoch einfacher Verarbeitungsfähigkeit. Es bietet eine hohe Steifigkeit und Festigkeit, insbesondere bei Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen, und weist gleichzeitig die höchste Zähigkeit aller PPA-Materialien auf. Ultramid® T KR besitzt eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit: Der relative Tracking-Index (RTI) von 160 °C bei 0,4 mm von Ultramid® T KR4340 G6 ist einer der höchsten RTIs auf dem Polyamid-Markt. Typische Anwendungsgebiete sind:
Ultramid® One J ist ein Hochtemperatur-Polyamid, das die mechanischen und dielektrischen Eigenschaften von PA66 übertrifft, insbesondere bei Feuchtigkeit und höheren Temperaturen. Das Polyamid 66/6T (PA66/6T) ist ähnlich fließfähig und leicht zu verarbeiten wie PA66, und seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften werden durch die Werkzeugtemperaturen nicht beeinträchtigt. Ultramid® One J eröffnet neue, bunte Möglichkeiten mit weißen Farbtönen für Miniaturisierungsteile und elektrischen Schutz. Die UL-Karten zeugen von hervorragenden RTI- und GWIT-Werten, und das genutzte Flammschutzmittel ist halogenfrei. Typische Anwendungsgebiete sind: