Mechanische Leistung bei hohen Temperaturen
Stanyl® ist ein hochleistungsfähiges aliphatisches Polyamid mit einer Schmelztemperatur von 563° F (295° C). Aufgrund seiner hohen Kristallinität und schnellen Kristallisationsgeschwindigkeit bietet es drei wesentliche Stärken:
Stanyl® ist das erste Hochtemperaturpolyamid und das einzige aliphatische Polyamid in seiner Klasse. Vor dreißig Jahren definierte es diese Werkstoffklasse und ist auch heute noch die am häufigsten verwendete Polymerbasis. Die Symmetrie der 46-Struktur sorgt dafür, dass sich die Polymere auf verschiedene Weise in den Kristall einfügen, was zu hohen Kristallisierungsgeschwindigkeiten und hoher Kristallinität führt. Dank dieser Kombination eignet sich das Material ideal für Anwendungen bei hohen Temperaturen, da es sich durch hervorragende Mechanik sowie überragendes Verschleiß- und Reibungsverhalten auszeichnet – bei einzigartigem Fließverhalten und fließmechanischem Gleichgewicht.
Die neueste Ergänzung des Stanyl®-Portfolios von Envalior (ehemals DSM Engineering Materials) ist B-MB, eine biobasierte Massenausgleichslösung. B-MB ist ein zu 100 % biobasiertes Hochtemperaturpolyamid, das die Nachhaltigkeit der Kunden durch eine um 50 % verringerte CO2-Bilanz fördert und zugleich dieselbe hohe Leistung und Qualität wie herkömmliches Stanyl® bietet.
Die erste Vermarktung von Stanyl® fand vor 30 Jahren statt. Derzeit ist es das größte Einzelpolymer, das im Bereich der Hochleistungspolyamide Einsatz findet. Die Symmetrie der chemischen Struktur ist die Erfolgsgrundlage, da sie die Basis für den hohen Kristallinitätsgrad und die schnelle Kristallisierungsgeschwindigkeit bildet. Diese beiden Merkmale sorgen für folgende Charakteristika und Eigenschaften:
Stanyl® PA46 ist das erste Hochtemperatur-Polyamid und das einzige aliphatische Polyamid in seiner Klasse, was es zur idealen Wahl für die Ausgleichsräder von Kurbelwellen macht. Die Polymere fügen sich auf verschiedene Weise in den Kristall ein, was zu hohen Kristallisierungsgeschwindigkeiten und hoher Kristallinität führt. Diese Kombination macht es ideal für Hochtemperaturanwendungen, da es eine Schmelztemperatur von 295 °C aufweist. Typische Anwendungsgebiete sind:
Stanyl® PA46 ist eine zuverlässige Lösung für Spatel und andere Küchengeräte. Stanyl® PA46 bietet eine viel höhere Schmelztemperatur und HDT als PA66, und beide Materialien weisen eine deutlich höhere Schmelztemperaturbeständigkeit als PP und PA6 auf. Stanyl TE200F6-FC und EcoPaXX® Q-KG6-FC sind außerdem für Lebensmittel zugelassen. Zu den gängigen Anwendungen gehören:
Hochleistungsfähiges aliphatisches Polyamid ist so formuliert, dass es das Brandrisiko verringert. Stanyl® wird strengstens auf optimale Verarbeitung, Kriechfestigkeit, Haltbarkeit, Blasenfestigkeit und die geltenden UL-Sicherheitsnormen geprüft. Die Konstruktionssteifigkeit und das hohe Fließverhalten von Stanyl® senken die Gesamtkosten für die Hersteller, da sie für hohe Erträge sorgen und zugleich ein hervorragendes Reißverhalten aufweisen. Die hohe Leistung zeigt sich auch bei der Vergleichsdatenerfassung: Das Risiko bei der Nachbildung reduziert sich um 50 %. Zu den gängigen Anwendungen gehören:
Beispiele für die Elektrik:
Beispiele für die Elektronik:
Stanyl® eignet sich auch gut für viele Anwendungen in spezialisierten Märkten. Einige typische Anwendungsgebiete sind: