Sarlink

Thermoplastische Elastomere und thermoplastische Vulkanisate mit
verbesserter Leistung und Flexibilität

Thermoplastische Elastomere (TPEs) sind aufgrund ihrer robusten Eigenschaften, ihrer Kosteneffizienz und ihrer Designoptionen die erste Wahl bei weichen, flexiblen Materialien. Thermoplastische Vulkanisate (TPVs) sind eine Unterart der TPEs, die die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von vulkanisiertem Kautschuk mit der Haltbarkeit, Langlebigkeit und Verarbeitungsfähigkeit von TPEs kombinieren. Als Weltmarktführer bei der Compoundierung bietet Teknor Apex eines der breitesten Portfolios von TPV- und TPE-Technologien in der Branche, unter anderem Styrol-Block-Copolymer (SBC)-Compounds, Polyolefinmischungen (SBC oder TPE-S), thermoplastisches Vulkanisat (TPE-Vs oder TPVs) Polyurethan-Compounds (TPE-U oder TPU) und andere Spezialmischungen.

 

Warum Sarlink® TPVs und TPEs

Warum Sarlink® TPVs und TPEs

Sarlink® thermoplastische Elastomere sind eine erstklassige Lösung für kritische Anwendungen, die eine hervorragende Elastizität und anhaltend hohe Leistung erfordern. Durch die schnellere und kostengünstigere Verarbeitung bieten Sarlink® TPE und TPV eine nachhaltige Alternative zu duroplastischem Kautschuk in Dichtungsanwendungen. Darüber hinaus wurde das Sarlink®-Portfolio vor kurzem um Styrol-TPEs erweitert, die einzigartige Leistungsmerkmale wie z. B. einen verbesserten Durchfluss aufweisen, um komplexere Designs zu ermöglichen. Teknor Apex fasst mehrere Chemikalien unter einer Marke zusammen, weshalb Nexeo Plastics eine breite Palette an Lösungen für Ihre Anwendungen anbieten kann.

 

Sarlink® TPV-Produkte durchsuchen



Merkmale und Eigenschaften

Dank eines fokussierteren Ansatzes zur Erfüllung der Anforderungen jedes Marktes sind die TPE- und TPV-Produkte von Teknor Apex ideal für die jeweiligen Branchen konzipiert. Standardmaterial entspricht häufig den geltenden Vorschriften und Spezifikationen für die jeweilige Branche. Daher sind die Sarlink®-Compounds von Teknor Apex wahrscheinlich für Ihre Anwendung präqualifiziert, was die Markteinführung neuer Produkte beschleunigen kann. Zu den Merkmalen und Eigenschaften der Sarlink®-Produktreihe gehören:

  • Ausgezeichnete elastische Eigenschaften
  • UV- und Ozonbeständigkeit
  • Hervorragende langfristige Leistung
  • Haftung für Polyolefine und andere TPEs
  • Größere Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
  • Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit
  • Matte Oberfläche mit hervorragender Ästhetik
  • Häufig geeignet für Formung, Extrusion und Co-Extrusion
  • Hohe Schmelzfestigkeit und ein breites Verarbeitungsfenster
  • Breiter Härtebereich (30A bis 50D)
  • Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
  • Chemikalien- und Flüssigkeitsbeständigkeit
  • Hervorragende Färbbarkeit mit kundenspezifischer Farbanpassung möglich
  • Spezialsorten verbinden sich mit PC, ABS und Nylon

Märkte und Anwendungen

Automobilindustrie und Mobilität

Automobilindustrie und Mobilität

Sarlink® wird von Erstausrüstern auf der ganzen Welt spezifiziert und ist seit Jahrzehnten eine bevorzugte Marke in der Automobilindustrie, die EPDM-Kautschuk aufgrund von Fortschritten bei Verarbeitung, Design und Gewichtsreduzierung stetig verdrängt hat. Sarlink® TPVs sind vor allem für flexible Teile, die langfristig Leistung erfordern, eine erstklassige Wahl. Die jüngste Erweiterung des Sarlink®-Portfolios um thermoplastische Elastomere aus Styrol (TPE-S oder SBC) eröffnet der Automobilindustrie eine neue Dimension des vielseitigen Compoundings und trägt dem Bedarf an angepassten Lösungen Rechnung. Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Dichtungssysteme
  • Innenraum
  • Außenbereich
  • Motorraum
Bauwesen und Konstruktion

Bauwesen und Konstruktion

Von Wohn- und Geschäftsgebäuden bis hin zu Industrieprojekten, einschließlich Auto- und Eisenbahnen, sind die thermoplastischen Sarlink® TPV-Materialien führend im Bereich Bau- und Konstruktionsanwendungen. Sarlink® TPVs sind in statischen und dynamischen Dichtungen, Faltenbälgen, Membranen, Dehnungsfugen und anderen Bau- und Konstruktionsprodukten zu finden, die hervorragende Langzeitleistung und Formstabilität erfordern.

Sarlink® TPVs bieten eine hervorragende Abrieb-, UV- und Ozonbeständigkeit und bleiben auch bei extremen Temperaturen flexibel, sodass die Dichtungen oft in Innen- wie Außenbereichen haltbarer sind. Sarlink® TPVs verbessern die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Bauprodukten durch modernste Leistung. Zu den gängigen Anwendungen gehören:

  • Entwässerung
  • Bewässerung
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräte
  • Luftverteilung
  • Verglasung
  • Strukturelle Dichtungen
  • Auto- und Eisenbahnen
Industrie

Industrie

Sarlink® TPVs sind für langfristige Leistung in rauen Umgebungen ausgelegt und eignen sich daher perfekt für Industrieprodukte wie Dichtungen und Schläuche. TPVs haben duroplastischen Kautschuk in Industrieanwendungen verdrängt, da sie allgemein über lange Zeit weniger stark altern und flexibleres Design ermöglichen. Sarlink® TPVs haben insbesondere eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Ermüdung durch Biegen, Chemikalien und extreme Temperaturen. Anders als Kautschuk lässt sich Sarlink® oft an ein starres Teil formen oder extrudieren, was bestmöglich abdichtet und ohne weitere Montage auskommt. Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Rohrdichtungen
  • Geschäumte Fassdichtungen
  • Membrandichtungen
  • Dichtungen
  • HLK-Komponenten
  • Industrieschläuche
  • Hydraulikschläuche
  • Vakuumschläuche
  • Schlauchdorne
  • Unterlegscheiben
Haben Sie eine Frage?
Dokument
Powered by Translations.com GlobalLink Web Software