Chemisches (fortschrittliches) Recycling ist der Prozess der Umwandlung von polymeren Abfällen durch Veränderung ihrer chemischen Struktur und ihre Rückumwandlung in Stoffe, die als Rohstoffe für die Herstellung von Kunststoffen oder anderen Produkten verwendet werden können. Bei den chemisch recycelten Kunststoffen, die heute erhältlich sind, wird der Recyclinganteil mithilfe der Massenbilanz ermittelt und ausgewiesen. Das bietet den Kunden die Möglichkeit, die gleichen zuverlässigen Materialqualitäten zu beziehen, die in ihren Spezifikationen enthalten sind, jedoch mit einer ISCC+-Zertifizierung, die gewährleistet, dass bei der Herstellung ihres Materials chemisch recycelte Rohstoffe verwendet wurden.